- stundenweit
- stụn|den|weit; sie liefen stundenweit, aber drei Stunden weit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
stundenweit — stụn|den|weit 〈Adv.〉 eine od. mehrere Wegstunden weit ● stundenweit laufen * * * stụn|den|weit <Adj.>: über eine Entfernung von einigen Wegstunden: e Spaziergänge; sie mussten s. laufen; ∙ Drum stank auch die Luft so nach Schwefel s.… … Universal-Lexikon
Alois Zgraggen — (* 1822 in Erstfeld; † 1888) war der letzte Postkondukteur, der eine Postkutsche über den Gotthard begleitete. Alois Zgraggen, Lithographie … Deutsch Wikipedia
Katzenmusik — Katzenmusik; Lithographie von Grandville Katzenmusik oder Charivari (auch Chalivali, Schaalwari, Scharewari u. ä.) ist eine lautmalerische Bezeichnung für ungewöhnliche Musik oder Lärmmusik, die meist in einem Durcheinanderklingen verschiedenster … Deutsch Wikipedia
Meer [1] — Meer, 1) die große Wassermasse, welche, unter sich (als Weltmeer, Ocean) im Zusammenhang, den größeren Theil des festen Erdkörpers überdeckt u., so weit sie reicht, denselben, bis auf unerhebliche Unterschiede, so ausglättet, daß sie in Bezug auf … Pierer's Universal-Lexikon
Rheinfall bei Schaffhausen — (od. der Laufen), der größte u. berühmteste Wassersturz in Europa, eine Stunde von Schaffhausen bei dem Dorfe u. Schloß Laufen; der Strom wird 500 Schritte oberhalb des Falles eingeengt u. stürzt sich am Fuße des Felsens, auf welchem das Schloß… … Pierer's Universal-Lexikon
Aufmarsch — Aufmarsch, die Entwickelung einer Marschcolonne zu größerer Front od. in die Linearstellung. Der A. geschieht bei der Infanterie nach der Verschiedenheit der Colonnen auch verschieden. A) Mit Rechts od. Linksum marschirende Truppenabtheilungen;… … Pierer's Universal-Lexikon
Falkenjagd — (Beitze), I. das Fangen des kleinern Wilds (große [hohe] Beitze), als Hafen, Enten u. vorzüglich Reiher, durch Edelfalken, ferner der Rebhühner, Wachteln, Drosseln, Lerchen, Finken, durch dieselben od. kleinere Falken, Habichte od. Sperber… … Pierer's Universal-Lexikon
Damaskus [1] — Damaskus (arab. esch Scham, auch Dimischk), Hauptstadt der asiatisch türk. Provinz Syrien, fünftgrößte Stadt des osmanischen Reiches, in entzückender Lage am östlichen Fuß des Antilibanon, 690 m ü. M., in weiter, fruchtbarer Ebene (El Ghuta, mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ispahan — (Isfahan), unter Schah Abbas die Hauptstadt von Persien, jetzt nur von einem kleinen Bezirk, doch nächst Teheran die ansehnlichste Stadt, wiewohl jetzt größtenteils in Ruinen und nur noch 70–80,000 Einw. zählend, während ihre frühere Bevölkerung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pußta — (spr. pússta, soviel wie Öde), in Ungarn eine weite, baumlose Heide und Viehweide, die zuweilen auch von dürrem Sand oder fruchtbarem Erdboden unterbrochen wird. Solche verödete Pußtengebiete, die im ungarischen Alföld (Tiefebene) die voneinander … Meyers Großes Konversations-Lexikon